Das Projekt Adelante Jadebay! ist durch den Europäischen Sozialfonds gefördert und reagiert in mehrfacher Hinsicht auf die Rahmenbedingungen des hiesigen Arbeitsmarktes und der Fachkräftesituation, wie das regionale Fachkräftebündnis JadeBay sie in seine Strategie aufgenommen hat. Das Projekt qualifiziert und betreut 15 Spanier*innen mit dem Ziel nahhaltiger Integration in den Arbeitsmarkt im Rahmen der Anpassungsqualifizierung.
Spanische gut ausgebildete Fachkräfte werden in Deutschland im Unternehmen weiter qualifiziert und lösen nachhaltig das deutsche Fachkräfteproblem. Somit entsteht für beide Seiten eine positive Situation: Spanien versorgt einen Teil seiner arbeitslosen jungen Menschen und Deutschland schließt seine Fachkräftelücke.
Nach einer Phase der Orientierung können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen drei Berufsbildern wählen und Kenntnisse vertiefen. Unter anderem werden in diesem Projekt
– Industriemechaniker
– Informatiker
– Hotelfachleute
– Elektroniker und
– Erzieherinnen
in der JadeBay-Region ausgebildet.
Die jungen Fachkräfte sollen im Rahmen des Projekts im Rahmen ihrer einschlägigen beruflichen Qualifikationen und ihres Abschlusses, den sie in Spanien erworben haben, eine Anpassungsqualifizierung in deutschen Betrieben der JadeBay-Region durchlaufen. Auf diese Weise können ihre Qualifikationen um aus der Sicht des deutschen Berufsbildungssystem noch fehlende, zumeist praktische Qualifikationskomponenten, erweitert werden.
Zusammen mit den Betrieben wird die betriebliche Erprobung organisiert. Diese findet in einem Zeitraum von zwei Monaten statt. Der Stundenumfang ist abhängig von den Absprachen mit den jeweiligen Arbeitgebern, soll jedoch eine Vollzeitstelle nicht überschreiten.
Die Qualifizierung für das Projekt fand außerhalb des Projektes statt und wurde im Ausland von der katalonischen Landesregierung finanziert.